Gemeinde Schwarzhäusern
StartseiteHomeGemeindeVerwaltungBehördenFreizeit / Kultur

Wasser / Abwasser

Wasser
Die Gemeinde versorgt die Bevölkerung, die Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetriebe mit ausreichend und qualitativ einwandfreien Trink- und Brauchwasser.

Gleichzeitig gewährleistet sie in ihrem Versorgungsgebiet den vorschriftsgemässen Hydrantenlöschschutz.

Abwasser
Im weiteren organisiert und überwacht die Gemeinde auf dem gesamten Gemeindegebiet die Entsorgung der Abwässer sowie der Klärschlämme aus privaten Abwasseranlagen.

Sie projektiert, erstellt, betreibt und erneuert die öffentliche Abwasseranlagen.

 

Information über die Wasserversorgung und der Wasserhärte
Die Gemeinde Schwarzhäusern ist dem Gemeindeverband Wasserversorgung untere Langete WUL angeschlossen.
Der Gemeindeverband stellt die Wasserversorgung in der Region Langenthal sicher. Er beliefert die Bevölkerung
sowie Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft mit Trink-, Brauch- und Löschwasser.

Als Primärversorger ist der WUL "Grossist". Seine Kunden sind die elf Verbandsgemeinden, zu welchen auch
Schwarzhäusern gehört.

Weitere Infos zum WUL finden Sie hier.


Gesamthärte in °fH
Wasser wird in der Schweiz in 6 Härtestufen eingeteilt und in französischen Härtegraden (°fH) angegeben. 1 °fH
entspricht dabei 0,1 Millimol Kalzium- Magnesiumionen pro Liter Wasser.

0-7 sehr weiches Wasser
7-17 weiches Wasser
15-25 mittelhartes Wasser
25-32 ziemlich hartes Wasser
32-42 hartes Wasser
grösser als 42 sehr hartes Wasser

 

Gesamthärte:

Messungen:Anzahl 4
Minimalwert:33,6 °fH
Maximalwert:34,0 °fH

Der Durchschnittswert des Wassers in Schwarzhäusern beträgt 33,8 °fH, dies entspricht hartem Wasser.|

© Gemeindeverwaltung Schwarzhäusern (BE) Klebenstrasse 2 4911 Schwarzhäusern
Telefon: 062 922 20 23