Altersleitbild Oberaargau Ost
In Anbetracht der demographischen Entwicklung und dem wachsenden Anteil älterer Menschen setzt sich der Kanton Bern seit einigen Jahren vertieft mit alterspolitischen Fragestellungen und Herausforderungen auseinander. Bereits mit dem Grossratsbeschluss «Alterspolitik 2005» vom 16. März 1993 und weiter auf der Grundlage der kantonalen Berichterstattungen über die Alterspolitik des Kantons Bern wurde jede bernische Gemeinde aufgefordert, ein Altersleitbild zu erarbeiten. Die Mehrzahl der bernischen Gemeinden ist dieser Aufforderung gefolgt und hat in den vergangenen Jahren alleine oder im Verbund mit anderen Gemeinden ein Altersleitbild erarbeitet.
Das Altersleitbild der Region Oberaargau Ost soll ein Leitfaden sein, der die gute Zusammenarbeit der beteiligten Gemeinden, ihrer Bevölkerung und aller Dienstleistenden im Altersbereich fördert.
Mit folgendem Link können Sie das Altersleitbild Oberaargau Ost der beteiligten Gemeinden Aarwangen, Bannwil, Busswil b. Melchnau, Langenthal, Lotzwil, Melchnau, Obersteckholz, Reisiswil, Roggwil, Schwarzhäusern, Thunstetten, Wynau herunterladen:
Altersleitbild Oberaargau Ost
12.05.2017/DeD