Gemeinde Schwarzhäusern
StartseiteHomeGemeindeVerwaltungBehördenFreizeit / Kultur

Soziale Institutionen

Altersleitbild Region Oberaargau Ost

In Anbetracht der demographischen Entwicklung und dem wachsenden Anteil älterer Menschen setzt sich der Kanton Bern seit einigen Jahren vertieft mit alterspolitischen Fragestellungen und Herausforderungen auseinander. Bereits mit dem Grossratsbeschluss «Alterspolitik 2005» vom 16. März 1993 und weiter auf der Grundlage der kantonalen Berichterstattungen über die Alterspolitik des Kantons Bern wurde jede bernische Gemeinde aufgefordert, ein Altersleitbild zu erarbeiten. Die Mehrzahl der bernischen Gemeinden ist dieser Aufforderung gefolgt und hat in den vergangenen Jahren alleine oder im Verbund mit anderen Gemeinden ein Altersleitbild erarbeitet.

Das Altersleitbild der Region Oberaargau Ost soll ein Leitfaden sein, der die gute Zusammenarbeit der beteiligten Gemeinden, ihrer Bevölkerung und aller Dienstleistenden im Altersbereich fördert.

Mit folgendem Link können Sie das Altersleitbild Oberaargau Ost der beteiligten Gemeinden Aarwangen, Bannwil, Busswil b. Melchnau, Langenthal, Lotzwil, Melchnau, Obersteckholz, Reisiswil, Roggwil, Schwarzhäusern, Thunstetten, Wynau herunterladen:

 

Berner Gesundheit

Bearatungsstelle in Langenthal
zuständig: Monika Trapp und Matthias Rauh
Bahnhofstrasse 90
3400 Burgdorf

Tel: 034 427 70 70
Fax: 034 427 70 71
www.bernergesundheit.ch

Mütter- und Väterberatung Kanton Bern

Das kostenlose Beratungsangebot der Mütter- und Väterberatung rund um Gesundheit, Entwicklung und Erziehung richtet sich an Familien mit Kindern ab Geburt bis zum vollendeten 5. Lebensjahr.

Mehr zu den verschiedenen Beratungsangeboten in unserer Gemeinde oder in der Nähe finden Sie unter www.mvb-be.ch. Telefon 031 552 16 16

Pro Juventute Kanton Bern

Geschäftsstelle
Pro Juventute Kanton Bern
Pavillonweg 3
3012 Bern

Tel.: 031 300 20 50

Mail

Pro Infirmis Kanton Bern

Beratungsstelle Emmental-Oberaargau
Beratungsstellenleiterin, Elisabeth Zimmermann
Poststrasse 10
3401 Burgdorf

Tel.: 058 775 14 55
Fax: 058 775 14 58

Mail

Pro Senecture Emmental-Oberaargau

Regional- und Beratungsstelle Langenthal
Bützbergstrasse 19
4900 Langenthal
Tel.: 062 916 80 90
Fax: 062 916 80 91

Mail

www.be.prosenectute.ch

 

 

RAV Langenthal

Wenn Sie in der Schweiz angestellt sind, sind Sie obligatorisch bei der Arbeitslosenversicherung (ALV) gegen Arbeitslosigkeit versichert. Falls Sie die Voraussetzungen erfüllen, haben Sie Anspruch auf die die Leistungen der Arbeitslosenversicherung. 

Sie müssen sich bis spätestens am 1. Tag Ihrer Arbeitslosigkeit bei einem RAV im Kanton Bern anmelden. Damit sichern Sie sich eine lückenlose Arbeitslosenentschädigung.

Melden Sie sich aber so früh an wie möglich. Sie werden bereits vom RAV beraten, bevor Sie arbeitslos sind.

RAV Langenthal
Murgenthalstrasse 15
4091 Langenthal
Tel. 062 926 97 00
Fax 062 926 97 09

Regionaler Sozialdienst Aarwangen

Die Gemeinde Schwarzhäusern hat sich, um die Dienstleistungen, die aus den sozialen Bereichen entstehen, erfüllen zu können, direkt der Gemeinde Aarwangen angeschlossen. Zusammen mit den Gemeinden Aarwangen, Bannwil, Wynau und Thunstetten-Bützberg bildet unsere Gemeinde den Regionalen Sozialdienst Aarwangen.

Kontaktadresse:
Regionaler Sozialdienst Aarwangen
Postfach 34
Meiniswilstrasse 2
4912 Aarwangen

Tel. 062 926 64 00
Mail

Weitere Informationen finden Sie hier.

Spitex Genossenschaft Oberaargau Land

SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land
Eisenbahnstrasse 18
3360 Herzogenbuchsee

Telefon 062 961 54 66

spitex@sgol.swiss
www.sgol.swiss

Online-Patientenanmeldung: www.opanspitex.ch

SRK Kanton Bern, Region Oberaargau

SRK Kanton Bern
Region Oberaargau
Gaswerkstrasse 33
4900 Langenthal

Website: www.srk-bern.ch/oberaargau

Sekretariat
Telefon 062 923 28 60
Montag – Freitag: 8.30 – 11.00 Uhr

Fahrdienst
Telefon 062 531 38 60
Montag – Freitag: 8.00 – 11.00 Uhr / 13.30 – 15.00 Uhr

Notruf
Telefon 062 923 08 60
Montag – Freitag: 8.00 – 11.30 Uhr

Entlastung Angehörige
Telefon 034 420 07 77
Montag – Freitag: 8.30 – 11.30 Uhr

Besuchs- und Begleitdienst
Telefon 062 923 28 60
Montag – Freitag: 8.30 – 11.00 Uhr

Kinderbetreuung zu Hause
Telefon 079 552 19 40
Montag – Freitag: 8.30 – 11.00 Uhr

SRK Babysitter-Vermittlung in der Region
Eltern und Babysitter finden sich – auf der Babysitter-Vermittlungsplattform des Schweizerischen Roten Kreuzes.
https://www.srk-bern.ch/de/unterstuetzung-im-alltag/fuer-familien/babysitter

 

 

Stiftung Lebensart Aarwangen

Stiftung LebensART
Riedgasse 24
4912 Aarwangen

Telefon:  062 922 23 33

Leitung:
Therese Blau
Telefon: 062 916 24 24
E-Mail:  therese.blau@lebensart.ch

© Gemeindeverwaltung Schwarzhäusern (BE) Klebenstrasse 2 4911 Schwarzhäusern
Telefon: 062 922 20 23